VAMOs in Conference 2025
Es ist soweit: VAMOs in Conference geht in die letzte Runde! Am 20. und 21. November 2025 finden wir uns gemeinsam in Berlin für unsere Abschlusskonferenz zusammen. Hierzu möchten wir Euch herzlichst einladen.
Unter dem Motto „Praxisnah. Miteinander. Zukunftsorientiert. Erfahrungen und Perspektiven migrantischer Organisationen für ein solidarisches Morgen“ möchten wir auch dieses Jahr wieder von- und miteinander lernen, in den Austausch kommen, die vergangene Zeit Revue passieren lassen und gemeinsame neue Zukunftsperspektiven entwickeln.
Der erste Tag steht im Zeichen des gemeinsamen Lernens und Arbeitens und des Austauschs mit und über Politik und Gesellschaft. Mit dabei sind das BMI, das BKAmt, das BAMF und weitere spannende Gäste. Freut euch außerdem auf interaktive Workshops zu KI und Fundraising.
Der zweite Tag lädt ein zum Innehalten und Weiterdenken: Wir blicken zurück auf das Erreichte, fragen, was bleibt, wie wir unsere Stärke bewahren – und wie es gemeinsam weitergeht. Hier erwartet euch außerdem ein Praxisinput zum Thema Stressresilienz.
Wir wollen den Raum insbesondere nutzen, um von- und miteinander zu lernen. Daher freuen wir uns über Eure Beiträge! Könntet Ihr Euch vorstellen, bei der Seminartagung Eure Erfahrungen mit anderen VAMOs-Mitgliedsverbänden zu teilen und Praxisbeispiele aus der eigenen Arbeit vorzustellen? Lasst es uns in der Anmeldung wissen!
Gerne könnt ihr mit zwei Personen pro Verband an der Konferenz teilnehmen. Wir bitten jede Person die Anmeldung separat auszufüllen. Die Konferenz ist kostenlos. Reise- und Unterbringungskosten werden vom Projekt übernommen.
Weitere Infos in der offiziellen Einladung:
Wann? 20. – 21. November 2025
Wo? Jugendherberge Berlin Ostkreuz (Marktstraße 9-12, 10317 Berlin)
Übernachtung? B&B Hotel Berlin City-Ost (Frankfurter Allee 57-59, 10247 Berlin) – Kosten werden von uns übernommen
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an VAMOs Mitgliedsorganisationen, die auf Bundes- oder Landesebene tätig sind. Freie Plätze nach Verfügbarkeit auch für andere Interessierte.
Zur Anmeldung: Hier klicken!