Auf dieser Seite finden Sie erste Einblicke in unserer Materialien, Best Practices und Veranstaltungshinweise rund um das Thema Finanzierung. Um alle E-Learning-Module und Lernmaterialien nutzen zu können und sich mit anderen Migrant*innenorganisationen austauschen zu können, melden Sie Ihre Organisation bitte für den internen Bereich an.
Auf dieser Seite finden Sie erste Einblicke in unserer Materialien, Best Practices und Veranstaltungshinweise rund um das Thema Finanzierung. Um alle E-Learning-Module und Lernmaterialien nutzen zu können und sich mit anderen Migrant*innenorganisationen austauschen zu können, melden Sie Ihre Organisation bitte für den internen Bereich an.
Wie können wir uns als Verein finanziell breiter aufstellen? Welche Fördermöglichkeiten können wir als Projektträger nutzen? Wie schreiben wir einen Projektantrag und wie sorgen wir für die notwendige Transparenz in unseren Finanzen?
Im Themenbereich Finanzierung werden Sie dazu befähigt, eine Finanzierungsstrategie zu entwickeln, auf verschiedene Einnahmequellen für Verbände und Vereine zurückzugreifen und ein solides Rechnungswesen zu etablieren. Dabei werden Sie lernen, Fördermittel zu akquirieren, Projektanträge zu schreiben und eine transparente Berichtslegung umzusetzen.
Ein besonderer Fokus wird auf Förderungen von öffentlicher Hand und Stiftungen gelegt, die auf Migrant*innenorganisationen und Integrationsarbeit ausgerichtet sind.
Unsere Leitfäden führen Sie Schritt für Schritt durch die Anwendung wichtiger Elemente eines Kompetenzfeldes.
Mit Hilfe der Arbeitsblätter können Sie die erarbeiteten Kenntnisse praktisch in Ihrer Organisation umsetzen.
Hier finden Sie als Inspiration zeitnah gute Beispiele aus anderen Organisationen.