Der Landesverband ist als Zusammenschluss der kommunalen Migrantenvertretungen das Vertretungsorgan der Bevölkerung Baden-Württembergs mit Migrationsgeschichte. Durch die Verankerung im § 10 des Partizipations- und Integrationsgesetz des Landes ist er legitimierter Gesprächspartner gegenüber der Landesregierung, den Ministerinnen und Ministern, sowie vergleichbare Migrantengremien in anderen Bundesländern.
Die Aufgaben des LAKA sind die Interessen der Einwohner*innen Baden-Württembergs mit Migrationsgeschichte überörtlich geltend zu machen, der politischen Meinungs- und Willensbildung zu dienen, auf die Bildung neuer, demokratisch gewählter Migrantenvertretungen hinzuwirken, den Erfahrungs- und Informationstausch zwischen den Migrantenvertretungen zu ermöglichen, die Fortbildung der Mitglieder zu fördern und sich für eine konstruktive Zusammenarbeit und Verständigung zwischen baden-württembergischen Einwohnerinnen und Einwohnern unterschiedlicher Herkunft einzusetzen und die Integration zu fördern und mitzugestalten.
25. Juli 2023
Teilnehmende Verbände